SOXUND
Geschichte
Josef treibt für sein Leben gerne Sport.
Erstammt aus der Obersteiermark und
kam praktisch mit Skiern an seinen
Füßen auf die Welt. Er schlug dann den
Weg in Richtung Profifußball ein und
hat es bis in die dritthöchste Liga Österreichs geschafft.
Heute gibt es nur noch wenige
Sportarten, die er nicht betreibt, er unterrichtet auch Bewegung & Sport
an einer BMHS und ist auch
ausgebildeter Sportwissenschaftler.
Nora ist ebenso eine begeisterte Allrounderin. Sie hat in jungen Jahren
Jazz Dance und Jiu Jitsu betrieben. Zur Zeit tanzt sie Salsa und verbessert ihr Tennis. Sie unterrichtet Spanisch und Geografie an einer AHS und studiert zusätzlich Sport, um in Zukunft auch ihre dritte große Leidenschaft an die Jugend weitergeben zu können.
„Ohne Gesundheit ist alles nichts“,
sagte einst Arthur Schoppenhauer.
Sport macht und hält Dich „so xund“.
Die Covid 19-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen
haben unser aller Bewegungsalltag maßgeblich verändert. Vielen fehlt
derzeit der Anreiz, sich genügend zu bewegen, doch nur ein gesunder
Geist und Körper machen es möglich,
ein glückliches Leben zu führen. Wir haben es uns daher zum Ziel gemacht, grenzenlos zu bewegen.
Wir beziehen das Wort Gesundheit aber nicht nur auf unseren eigenen Körper, sondern auch auf eine „xunde“ Umwelt. Wir haben uns eng mit dem Thema Textilproduktion auseinandergesetzt
und sind nach erschreckenden Erkenntnissen zum einfachen Schluss gekommen, dass Mode ressourcenschonen produziert werden muss und nicht um den gesamten
Erdball reisen darf, bevor sie bei uns landet. Es liegt nahe, dass somit auch
die Wertschöpfungskette in Europa bleiben muss.
Die SOXtainables entstanden. Diese bestehen vorwiegend aus recycelter Baumwolle und recycelten PET-Flaschen. In ihrer Herstellung werden pro Paar
1000 Liter Wasser gespart und 0% chemische Bleiche verwendet. Fischer
und Fischerinnen sammeln ihren Plastikbeifang aus europäischen
Meeren, woraus dann wiederum Garn
für die SOXtainables gewonnen wird.
Auf einen ähnlichen Wiederverwertungsprozess legen wir
auch bei der Baumwolle wert, indem
wir bereits vorhandene Ressourcen recyceln.
Trage die nachhaltigen, modischen SOXtainables, reduziere deinen ökologischen Fußabdruck und schaffe
ein Bewusstsein für einen nachhaltigen Konsum.
Zum Schluss stellt sich uns die Frage gestellt: Brauchen wir als Allrounder tatsächlich für jede Sportart andere Sportsocken? Wäre es nicht das Beste,
ein Paar Socken zu haben, das wir für
jede Sportart verwenden kann?
Verschiedene Sportarten, ein Paar SOX. Nach diesem Konzept haben wir unsere erste Kollektion entworfen.
